Global Tax Saving Spain
Global Tax Saving Spain

Das Gesundheitssystem in Spanien

Träumen Sie von einem Leben unter der spanischen Sonne, sorgen sich aber um die medizinische Versorgung im Ausland? Diese Sorge können wir Ihnen nehmen. Mit über 87.000 praktizierenden Ärzten und einer der höchsten Lebenserwartungen weltweit steht das Gesundheitssystem in Spanien für Exzellenz.

Das spanische Gesundheitssystem bietet eine Gesundheitsversorgung auf Weltklasse-Niveau. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von diesem System profitieren können und worauf Sie bei Ihrem Umzug nach Spanien achten sollten.

Inhalt

Welche Arten der Gesundheitsversorgung gibt es in Spanien?

Wer mit dem Gedanken spielt, nach Spanien auszuwandern, macht sich vermutlich Gedanken über die Art der Gesundheitsversorgung im Traumland. Spanien verfügt über ein duales Gesundheitssystem, das aus einer öffentlichen Gesundheitsversorgung und einer privaten Ergänzung besteht. Beide Systeme haben ihre Vorzüge. 

Viele Expats und Einheimische kombinieren die öffentliche Gesundheitsversorgung mit einer privaten Krankenversicherung.

Öffentliche Gesundheitsversorgung: Qualität für alle

Das Sistema Nacional de Salud (SNS) ist das öffentliche Gesundheitssystem Spaniens. Es wird durch Steuergelder finanziert und steht allen Einwohnern, die im Sozialversicherungssystem registriert sind, zur Verfügung. 

Vorteile: Die öffentliche Gesundheitsversorgung bietet modern ausgestattete Krankenhäuser und herausragende Behandlungsqualität, gerade bei schwerwiegenden Erkrankungen wie Transplantationen oder seltenen Diagnosen.

Nachteile: Die größte Schwachstelle sind lange Wartezeiten. So können bis zu sechs Monate zwischen einem Facharzttermin und einer planbaren Operation vergehen.

Private Gesundheitsversorgung: Schneller Zugang und Komfort

Das private Gesundheitssystem Spaniens wird durch private Beitragszahler finanziert. Es ist besonders beliebt bei Expats und wohlhabenden Einheimischen, da es den Zugang zu Spezialisten erleichtert und kürzere Wartezeiten garantiert.

Typische Szenarien:

  • Ein Expat mit chronischen Rückenschmerzen kann ohne lange Wartezeit einen Spezialisten aufsuchen.
  • Eltern können für ihre Kinder präventive Untersuchungen bei einem frei wählbaren Facharzt durchführen lassen.

Zusätzliche Vorteile: Private Krankenversicherungen in Spanien decken in der Regel Leistungen ab, die im öffentlichen System nicht enthalten sind, wie z. B. Zahnarztbesuche oder alternative Heilmethoden.

Krankenkassen und Ärzte in Spanien

Wie funktioniert die Anmeldung im Gesundheitssystem?

Die Anmeldung im spanischen Gesundheitssystem erfordert einige administrative Schritte. Aber mit der richtigen Unterstützung, wie Global Tax Saving sie bietet, ist das schnell und stressfrei erledigt.

Schritt 1: Beantragung der NIE-Nummer

Die Número de Identificación de Extranjero (NIE) ist Ihre persönliche Identifikationsnummer in Spanien. Sie ist der Schlüssel zu allen steuerlichen und administrativen Vorgängen, einschließlich der Anmeldung bei der Sozialversicherung.

Schritt 2: Registrierung bei der Seguridad Social

Die Anmeldung bei der Sozialversicherung erfolgt automatisch, wenn Sie in Spanien arbeiten oder selbstständig tätig sind. Rentner und nicht erwerbstätige Personen können sich freiwillig registrieren und Beiträge zahlen.

Schritt 3: Gesundheitskarte beantragen

Mit der Gesundheitskarte (Tarjeta Sanitaria) können Sie sich in einem örtlichen Gesundheitszentrum anmelden. Hier wird Ihnen ein Hausarzt zugewiesen, der Ihre primäre Anlaufstelle für medizinische Belange ist.

NIE-Nummer Spanien: Was sie ist und wofür man sie braucht

Was macht das Gesundheitssystem in Spanien so besonders?

Wie hat Spanien es geschafft, sich als eines der führenden Gesundheitssysteme in Europa zu etablieren? Die Antwort liegt in mehreren Faktoren.

Spitzenversorgung und Prävention

Spanien ist weltweit führend in der Transplantationsmedizin und hat sich einen Ruf für seine innovative Forschung erarbeitet. Gleichzeitig legt das Gesundheitssystem großen Wert auf Prävention: Gesundheitszentren bieten Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und umfassende Beratungen an.

Zugang für alle

Ein weiterer Pluspunkt ist der nahezu universelle Zugang zur Gesundheitsversorgung. Selbst Nicht-EU-Bürger können bei medizinischen Notfällen auf das System zugreifen – eine Seltenheit im internationalen Vergleich.

Dezentralisierung

Die Gesundheitsversorgung wird von den 17 autonomen Regionen Spaniens verwaltet. Das ermöglicht flexible Anpassung an regionale Bedürfnisse, während gleichzeitig nationale Standards die Qualität sichern.

Wie ist die Versorgungsqualität im europäischen Vergleich?

Laut dem Health Care Index 2022 rangiert Spanien weltweit auf Platz sechs und in Europa auf Platz drei. Besonders die medizinische Versorgung für Kinder und ältere Menschen ist bemerkenswert, auch wenn einige Bereiche, wie die mentale Gesundheitsversorgung, noch ausgebaut werden könnten.

Spanien gehört zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung in Europa. Die medizinische Versorgung ist insbesondere in den urbanen Zentren erstklassig. Modernste Technik und hervorragend ausgebildete Fachkräfte sorgen für optimale Behandlungsergebnisse.

Allerdings gilt zu bedenken: In ländlichen Regionen sind längere Anfahrtswege und begrenzte Ressourcen manchmal ein Problem. Die spanische Regierung arbeitet kontinuierlich daran, diese Unterschiede auszugleichen.

Golden Visa: Leben & Arbeiten in Spanien

Welche Rolle spielen Apotheken?

Apotheken oder Farmacias spielen eine große Rolle im Gesundheitssystem in Spanien. Mit über 22.000 Standorten gibt es in Spanien eine der höchsten Apothekendichten in Europa. 

Apotheken bieten neben verschreibungspflichtigen Medikamenten auch eine breite Auswahl an rezeptfreien Präparaten. Die Beratung durch das geschulte Personal ist gut, und viele kleinere Beschwerden können oft direkt vor Ort gelöst werden.

Die Öffnungszeiten von Apotheken sind in der Regel werktags von 9:30 bis 13:30 Uhr und 16:30 bis 20:00 Uhr. Darüber hinaus leisten viele Apotheken rotierend Notdienst, damit auch in Notfällen eine Versorgung gewährleistet werden kann.

Medikamente online bestellen

Der Online-Kauf von rezeptfreien Medikamenten ist in Spanien erlaubt, jedoch streng reguliert. Legale Online-Apotheken müssen mit dem EU-Logo gekennzeichnet sein. Dieses Logo garantiert, dass der Anbieter von der nationalen Gesundheitsbehörde zertifiziert wurde. Medikamente müssen direkt von der Apotheke geliefert werden; Rabatte oder Sonderaktionen sind nicht erlaubt.

Welche Krankenversicherung wird in Spanien benötigt?

Die Entscheidung für die passende Krankenversicherung in Spanien hängt maßgeblich von Ihrer persönlichen Lebenssituation, Ihren Bedürfnissen und Ihren Plänen im Land ab. Je nach Fall können neben der öffentlichen Krankenversicherung in Spanien auch private Zusatzversicherungen eine wichtige Rolle spielen.

Öffentliche Krankenversicherung: Zugang für alle

Das öffentliche Gesundheitssystem Spaniens, Sistema Nacional de Salud (SNS), steht allen zur Verfügung, die in Spanien arbeiten und Sozialversicherungsbeiträge leisten. Über diese Beiträge werden etwa 70 % der öffentlichen Gesundheitsversorgung finanziert. Dadurch erhalten auch Familienangehörige von Beitragszahlern Zugang zu den Leistungen.

Wer ist abgedeckt?

Die öffentliche Krankenversicherung deckt ein breites Spektrum an Personen ab:

  • Angestellte und Selbstständige, die Sozialversicherungsbeiträge zahlen.
  • Minderjährige bis 15 Jahre und Studierende bis 26 Jahre.
  • Rentner mit einer staatlichen Pension.
  • Ehepartner und Partner von Beitragszahlern, einschließlich getrennter oder geschiedener Partner.

Was deckt die öffentliche Krankenversicherung in Spanien ab?

Die öffentliche Krankenversicherung in Spanien bietet vielfältige Leistungen, darunter:

  • Allgemeinmedizin und Überweisungen an Fachärzte.
  • Krankenhausaufenthalte, Notfallbehandlungen und Operationen.
  • Teilweise Deckung von Medikamentenkosten (40–60 % der Kosten, je nach Einkommen).
  • Kostenlose Impfungen für verpflichtende Impfprogramme.

Eine Besonderheit ist, dass Rentner lediglich 10 % der Medikamentenkosten tragen müssen. Das macht das SNS insbesondere für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder regelmäßigen Behandlungsbedürfnissen attraktiv.

Ärzte und Krankenkassen in Spanien

Private Krankenversicherung: Flexibilität und Komfort

Trotz der hohen Qualität des öffentlichen Gesundheitssystems entscheiden sich viele Expats und wohlhabende Spanier für eine private Krankenversicherung. Der Hauptgrund dafür ist der Zugang zu schnelleren, flexibleren und oft spezialisierteren Dienstleistungen.

Vorteile einer privaten Krankenversicherung

Private Krankenversicherungen bieten Leistungen, die das öffentliche System nicht abdeckt, wie zum Beispiel:

  • Direkter Zugang zu Fachärzten ohne Überweisung vom Hausarzt.
  • Kürzere Wartezeiten für diagnostische Verfahren oder Operationen.
  • Höherer Komfort bei Krankenhausaufenthalten, z. B. Einzelzimmer.
  • Zahnbehandlungen, die nicht auf Notfälle beschränkt sind.
  • Alternativmedizin, wie Akupunktur oder Osteopathie.
  • Mentale Gesundheitsversorgung mit einem größeren Netzwerk an Therapeuten.
  • Zusatzversicherungen für präventive Medizin.

Beispiele für Tarife und Kosten

Private Krankenversicherungen in Spanien sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern oft günstiger (Stand 2025):

  • Basispläne beginnen bei etwa 50–70 € pro Monat für Einzelpersonen.
  • Umfangreichere Tarife, die Zahn- oder alternative Behandlungen abdecken, kosten zwischen 100–200 € monatlich.
  • Spezialisierte Zusatzoptionen wie umfassende Zahntarife oder Naturheilbehandlungen können oft gegen monatliche Beiträge ergänzt werden.

Einige Anbieter ermöglichen auch flexible Zahlmodelle, bei denen Sie nur für die tatsächlich genutzten Leistungen zahlen. Das ist ideal für Personen, die nur gelegentlich medizinische Unterstützung benötigen.

Spanien als ideale Destination für Ihre Gesundheit

Spanien kombiniert eine hohe Lebensqualität mit einem erstklassigen Gesundheitssystem: Eine unschlagbare Kombination für Expats. Die Möglichkeit, das öffentliche und das private System zu kombinieren, sorgt zusätzlich für Flexibilität und Sicherheit.

Da der Umzug in ein neues Land und der Umgang mit Versicherungen und Steuerrecht oft überwältigend wirken kann, unterstützen wir bei Global Tax Saving Sie bei jedem Schritt. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Auswanderung angenehm verläuft und Sie sich um nichts kümmern müssen.

Kontaktieren Sie uns direkt für eine Erstberatung!

Neueste Beiträge

Global Tax Saving Spain

Ihr Finanz-Partner in Spanien

Lex Beckham

Wir regeln mit unserer speziell entwickelten Full-Service Strategie effizient und schnell alle Einzelheiten für Sie.

Optimieren SIe Ihre Finanzen mit spanischer Lebensqualität

Golden Visa

Wir kümmern uns um Alles – individuell und erfolgreich.

Unverbindliche Erstberatung

Privat-Insolvenz

Mit den spanischen Möglichkeiten und unserem System wickeln wir alle Vorgänge besonders schnell und vorteilhaft ab.

Full-Service

Für die effiziente Finanz-Optimierung bieten wir Ihnen alle wichtigen Services aus einer Hand.