Immer mehr Fachkräfte suchen nach flexiblen Lösungen, um Arbeit und Reisen zu verbinden – sei es für eine zeitlich begrenzte Workation oder als digitaler Nomade mit langfristigem Wohnsitzwechsel nach Spanien. Das mediterrane Land bietet für beide Modelle ideale Bedingungen.
Während eine Workation eine spannende Möglichkeit ist, Spanien für eine begrenzte Zeit zu erleben, eröffnet ein Wohnsitzwechsel weitaus größere Chancen. Neben einer dauerhaft hohen Lebensqualität können sie mit steuerlichen Anreizen und vielen weiteren Vorteilen rechnen. Ein Wechsel nach Spanien kann Ihre gesamte berufliche und private Zukunft nachhaltig positiv beeinflussen.
Moderne Co-Working-Spaces in historischen Stadtvierteln, schnelles Internet auch in kleinen Küstendörfern und eine wachsende internationale Community machen es einfach, den Arbeitsalltag angenehm zu gestalten. Nach Feierabend locken nicht nur Strand und Meer, sondern auch die legendäre Tapas-Kultur, historische Sehenswürdigkeiten und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Inhalt
- Was sind die Vorteile von Workations oder digitalem Nomadentum in Spanien?
- Welche Regionen sind prädestiniert für eine Workation oder digitale Nomaden?
- Wie kann man den Aufenthalt in Spanien am besten vorbereiten?
- Gibt es rechtliche oder steuerliche Aspekte, die ich beachten sollte?
- Warum Spanien für digitale Nomaden so attraktiv ist
- Ihre Workation in Spanien perfekt planen
Was sind die Vorteile von Workations oder digitalem Nomadentum in Spanien?
Mit über 3.000 Sonnenstunden im Jahr und milden Temperaturen lockt Spanien Menschen aus aller Welt. Die Lebensqualität ist hoch: Von der mediterranen Küche über eine entspannte Lebensweise bis hin zu kulturellen Highlights bietet das Land eine unvergleichliche Vielfalt. Daneben lockt das Leben in Spanien mit vielen weiteren Vorteilen.
Günstigere Lebenshaltungskosten
Spanien bietet im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern niedrigere Lebenshaltungskosten: Ein Pluspunkt sowohl für Workationer als auch für digitale Nomaden. Während eine Workation Ihnen ermöglicht, für einige Wochen oder Monate in das schöne und dabei preisgünstige Leben in Spanien hineinzuschnuppern, profitieren digitale Nomaden gleich mehrfach. Zum Beispiel von günstigen langfristigen Mietpreisen und steuerlichen Anreizen bei Wohnsitzverlagerung.
Exzellente Infrastruktur für Remote Jobs
Spanien hat in den letzten Jahren stark in den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur investiert. Highspeed-Internet ist weit verbreitet, selbst in abgelegenen Regionen oder auf Inseln wie den Kanaren. Co-Working-Spaces sind in allen großen Städten und sogar in vielen Ferienorten verfügbar.
Wer Spanien nicht nur temporär als Arbeitsort nutzen möchte, profitiert bei einer Auswanderung nach Spanien zusätzlich von vielen Vorteilen und steuerlichen Anreizen.
Netzwerkmöglichkeiten
Als Hotspot für digitale Nomaden und Expats bietet Spanien eine dynamische internationale Community.
Städte wie Barcelona, Valencia oder Malaga bieten nicht nur eine lebendige Start-up-Szene, sondern auch zahlreiche Networking-Events. Digitale Nomaden knüpfen hier internationale Freundschaften, während Workationer temporär in den Austausch mit Gleichgesinnten eintauchen können.

Welche Regionen sind prädestiniert für eine Workation oder digitale Nomaden?
Spanien bietet eine große Auswahl an Destinationen, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams ideale Bedingungen schaffen.
Workation auf den Kanaren: Ein Paradies für digitale Nomaden
Die Kanarischen Inseln, sind auch als Inseln des „ewigen Frühlings“ bekannt und gehören zu den besten Workation-Zielen in ganz Europa. Besonders Fuerteventura zieht Wassersportler und Naturliebhaber gleichermaßen an. Die Insel bietet nicht nur malerische Strände, sondern auch moderne Co-Working-Spaces und ein aktives Nomaden-Netzwerk. Remote Jobs in Spanien lassen sich hier mit Freizeitaktivitäten wie Surfen oder Wandern optimal kombinieren.
Barcelona – Urbanes Arbeiten mit mediterranem Flair
Barcelona verbindet die Vorteile einer Weltstadt mit den Vorzügen der Nähe zum Meer. Jede Menge Co-Working-Spaces bieten hervorragende Bedingungen für produktives Arbeiten. In Ihrer Freizeit können Sie die berühmte Sagrada Família oder die Strandpromenade Barceloneta erkunden.
Andalusien – Sonne, Kultur und Inspiration
In Städten wie Malaga, Sevilla oder Granada finden Sie reichlich Sonne gepaart mit einer faszinierenden kulturellen Atmosphäre. Besonders Malaga hat mit Projekten wie „WorkBay“ ein zukunftsweisendes Angebot für Workations und digitale Nomaden geschaffen.
Mallorca – Produktives Arbeiten in der Nebensaison
Mallorca ist vor allem in der Nebensaison ein passendes Ziel. Die Insel punktet mit beeindruckenden Landschaften, historischen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale La Seu, und zahlreichen Fincas. Und natürlich einer großen deutschen Community.
Valencia – Die aufstrebende Workation-Metropole
Valencia punktet mit einer perfekten Mischung aus Stadtleben und Erholung und gilt als die beste europäische Stadt für Expats. Dank der moderaten Mietpreise, einem der besten Co-Working-Space-Angebote Spaniens und der Nähe zu Stränden ist Valencia ein Favorit unter digitalen Nomaden.
Wer Valencia als dauerhaften Wohnsitz wählt, profitiert zusätzlich von hochwertigen internationalen Schulen und einem ausgezeichneten Gesundheitswesen. Das sind ideale Voraussetzungen für Familien oder Unternehmer, die langfristig in Spanien bleiben möchten.

Wie kann man den Aufenthalt in Spanien am besten vorbereiten?
Ein paar Aspekte sollten Sie bei Ihrer Planung einer Workation oder für Ihr Leben als digitaler Nomade in Spanien beachten und in die Planung mit einbeziehen.
Unterkunft und Arbeitsumgebung
Wählen Sie Ihre Unterkunft mit Bedacht. Eine stabile Internetverbindung sollte ebenso selbstverständlich sein wie ein ruhiger Arbeitsplatz oder alternativ ein guter Co-Working-Space in der Nähe. Viele Plattformen wie Airbnb bieten spezielle Filter für „Remote Worker“-freundliche Unterkünfte.
Klärung arbeitsrechtlicher Fragen
Bevor Sie Ihre Workation oder den Umzug nach Spanien starten, sollten Sie mit Ihrem Arbeitgeber oder Team klare Vereinbarungen treffen. Legen Sie Arbeitszeiten, Erreichbarkeiten und Projektziele fest. Auch die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und IT-Sicherheitsvorgaben ist unbedingt zu beachten.
Versicherungen und medizinische Versorgung
Prüfen Sie, ob Ihre Kranken- und Unfallversicherung auch in Spanien gilt. Private Zusatzversicherungen können für eine bessere Abdeckung sinnvoll sein, insbesondere wenn Sie planen, Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Surfen nachzugehen.
Technische Ausrüstung
Nehmen Sie die komplette notwendige technische Ausstattung mit, um problemlos arbeiten zu können. Dazu gehören neben einem leistungsfähigen Laptop: Adapter für spanische Steckdosen, ein mobiler Router und gegebenenfalls eine lokale SIM-Karte zur Grundausstattung.
Gibt es rechtliche oder steuerliche Aspekte, die ich beachten sollte?
Während die technischen Hürden für ortsunabhängiges Arbeiten stetig sinken, bleiben arbeitsrechtliche, steuerliche und sozialversicherungspflichtige Aspekte eine zentrale Herausforderung. Das gilt besonders für längere Aufenthalte, die über einen klassischen Urlaub hinausgehen.
Arbeitsrechtliche Vereinbarungen
Arbeiten Sie während Ihrer Workation in Spanien weiterhin unter deutschem Arbeitsrecht? In den meisten Fällen lautet die Antwort: Ja, dank der ROM-I-Verordnung, die sicherstellt, dass deutsches Recht weiterhin greift, solange Ihr Aufenthalt in Spanien nur vorübergehend ist.
Doch Vorsicht: Spanien hat sogenannte Eingriffsnormen. Das sind spezielle gesetzliche Bestimmungen, die lokal zwingend gelten, etwa für Arbeitszeiten oder Sicherheit am Arbeitsplatz. Diese Regeln können Ihre Arbeit beeinflussen, selbst wenn Ihr Vertrag in Deutschland abgeschlossen wurde.
Achten Sie auf schriftliche Dokumentation. Nach deutschem Recht ist bei einem Auslandsaufenthalt, der länger als einen Monat dauert, eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer erforderlich (§ 2 Abs. 2 NachwG).
Darin sollten Dauer, Arbeitsbedingungen, Rückkehrmodalitäten und einige weitere Aspekte klar geregelt sein:
- Regelungen zu Arbeitszeiten und Ruhepausen
- Vereinbarungen zur IT-Sicherheit und Datenschutz
- Klärung der Erreichbarkeit während der Workation
Sozialversicherung und A1-Bescheinigung
Ein weiterer wichtiger rechtlicher Faktor für Workations in Spanien ist die Sozialversicherung. Innerhalb der EU bleibt Ihr Heimatland für die Sozialversicherung zuständig, solange Sie eine A1-Bescheinigung beantragen: Eine Bescheinigung die dokumentiert, dass Sie weiterhin im deutschen Sozialversicherungssystem verbleiben.
Sie wird für bis zu 24 Monate ausgestellt und schützt Sie vor möglichen Doppelversicherungen im Ausland. Die Beantragung erfolgt meist über Ihren Arbeitgeber. Die Genehmigung des Workation-Aufenthalts durch den Arbeitgeber ist eine wesentliche Voraussetzung für die Ausstellung der A1-Bescheinigung. Manche Versicherer empfehlen zusätzlich, private Zusatzversicherungen abzuschließen.

Steuerrecht
Verbringen Sie, z.B. als digitaler Nomade, mehr als 183 Tage in Spanien, werden Sie dort für Ihr weltweites Einkommen steuerpflichtig. Die Regelung greift, wenn Sie physisch in Spanien arbeiten, selbst wenn Ihr Arbeitgeber weiterhin in Deutschland sitzt. Wie Sie weiter unten lesen können, kann das aber sogar von Vorteil für Sie sein.
Vor einer Workation sollten Sie prüfen, ob durch Ihre Arbeit eine steuerliche Betriebsstätte in Spanien entsteht. Das könnte der Fall sein, wenn Ihr Arbeitgeber beispielsweise durch Ihre Workation regelmäßig geschäftliche Aktivitäten von Spanien aus steuert. Damit es nicht zu Komplikationen kommt, empfiehlt es sich, von Profis wie GlobalTaxSaving beraten und begleitet zu werden.
Checkliste: So meistern Sie die rechtlichen Anforderungen Ihrer Workation
- Klärung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen mit Ihrem Arbeitgeber
- Bei kurzem Aufenthalt: Beantragung der A1-Bescheinigung zur Sicherung der Sozialversicherung
- Steuerliche Beratung in Bezug auf die 183-Tage-Regelung
- Prüfung der lokalen Eingriffsnormen wie Arbeitszeitgesetze und Arbeitsschutz
Für digitale Nomaden oder eine Workation ist Spanien das optimale Land: Mit der richtigen Vorbereitung und Beratung ist es kein Problem, den Aufenthalt rechtssicher zu gestalten.
Warum Spanien für digitale Nomaden so attraktiv ist
Eigentlich ist Spanien viel zu schön, um bloß für eine Workation zu bleiben. Für digitale Nomaden und Expats bietet Spanien die perfekte Balance aus modernen Arbeitsbedingungen und hoher Lebensqualität. Städte wie Valencia und Madrid stehen an der Spitze europäischer Rankings für Expats.
Spanien heißt Digitale Nomaden mit offenen Armen willkommen und bietet sogar spezielle Anreizprogramme. Ein Beispiel ist die Extremadura, eine der wirtschaftlich schwächeren Regionen Spaniens, die mit einer finanziellen Unterstützung von bis zu 15.000 Euro gezielt digitale Nomaden anlocken möchte.
Die Initiative soll kreative und digitale Unternehmer ermutigen, sich langfristig niederzulassen. Für digitale Nomaden, die Flexibilität suchen und bereit sind, auch abseits der großen Metropolen zu arbeiten eine spannende Option für einen Neustart im Leben.
Steuerliche Vorteile für digitale Nomaden: Spanien als Steuersitz
Für digitale Nomaden, die nicht auf den Flair und die Lebensqualität Spaniens verzichten wollen und langfristig in Spanien arbeiten und leben möchten, bietet das Land attraktive steuerliche Anreize.
Ein prominentes Beispiel ist das Lex Beckham. Das ist ein spezielles Steuergesetz, das ausländische Fachkräfte und Selbstständige mit einem reduzierten Steuersatz von nur 24 % auf Einkommen bis zu 600.000 Euro belohnt – sofern sie ihren steuerlichen Wohnsitz nach Spanien verlegen. Das Gesetz gilt für die ersten sechs Jahre.
Die Voraussetzung, um von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren, ist, dass Sie mindestens die obengenannten 183 Tage im Jahr im Land verbringen müssen. Es ist daher ratsam, Ihre Aufenthaltsdauer sorgfältig zu planen und gegebenenfalls professionelle steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Ihre Workation in Spanien perfekt planen
Spanien bietet alles, was Sie für eine produktive und inspirierende Workation oder Ihren Alltag als digitaler Nomade benötigen: Zugang zu globalen Märkten und Geschäftspartnern, gutes Internet und eine rundum hohe Lebensqualität.
Damit Ihr Aufenthalt in Spanien – ob lang oder kurz – ein voller Erfolg wird, sollten Sie arbeitsrechtliche und steuerliche Fragen klären, sich eine geeignete Unterkunft sichern und dafür sorgen, dass Ihre Arbeitssituation auch rechtlich auf soliden Füßen steht.
Unser Service: Wir bei Global Tax Saving unterstützen Sie bei allen rechtlichen, steuerlichen und organisatorischen Aspekten Ihrer Workation oder der Verlegung Ihres Wohnsitzes nach Spanien.
Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Beratungsgespräch.